Finnland versteigert beschlagnahmte Bitcoins inmitten einer BTC-Preisrallye
Die finnische Zollbehörde plant den Verkauf von 1.981 beschlagnahmten Bitcoins, die mit Drogenermittlungen im Jahr 2016 in Verbindung stehen.
Finnlands Zollbehörde hat ihren Plan enthüllt, 1.981 Bitcoins im Wert von fast 76 Millionen Dollar zu versteigern, die bei der Verhaftung eines finnischen Drogenhändlers im Jahr 2016 beschlagnahmt wurden. Die Beamten der finnischen Zollbehörde planen, die jüngste Preisrallye in BTC auszunutzen.
Laut einem Bericht des finnischen Rundfunksenders Yle plante das Land ursprünglich, die erbeuteten Bitcoins im Jahr 2018 zu verkaufen, ließ den Plan aber aufgrund von Bedenken bezüglich des Geldumlaufs fallen. Dieses Jahr plant die Behörde, die beschlagnahmten Bitcoins so schnell wie möglich zu verkaufen.
Pekka Pylkkänen, ein Beamter der finnischen Zollbehörde, hat den Prozess erklärt, durch den die Beamten planen, die erbeuteten Bitcoins zu verkaufen. “Die Zollbehörde kann die beschlagnahmte Kryptowährung entweder selbst verkaufen oder sie beauftragt einen Vermittler damit. Die Bitcoins werden so schnell wie möglich verkauft, praktisch in den kommenden Monaten. Ich persönlich glaube nicht, dass es Sinn macht, das weiter zu erklären. Das wird sich durch Warten nicht mehr ändern”, sagte Pylkkänen.
Regierungen auf der ganzen Welt ergreifen strenge Maßnahmen gegen die illegale Nutzung von Kryptowährungen. Im November 2020 gaben die US-Behörden bekannt, dass die Regierung Bitcoins im Wert von fast 1 Milliarde Dollar beschlagnahmt hat, die mit dem Darknet-Markt Silk Road in Verbindung stehen.
Bitcoins-Aukion
Pylkkänen skizzierte die Risiken, die mit der Zirkulation von Kryptogeld in den kriminellen Markt verbunden sind, erwähnte aber, dass die Abteilung keine andere Wahl hat, als die Bitcoins zu verkaufen. “Der Zoll ist zu dem Schluss gekommen, dass er auf der Grundlage des Zollgesetzes keine andere Wahl hat, als die Gelder zu verkaufen. Auf der Grundlage des Zollgesetzes hatten wir die Möglichkeit, sie an eine andere Regierungsbehörde oder jemand anderen zu übergeben und sie zu vernichten. Wir kamen zu dem Schluss, dass andere Alternativen als der Verkauf nicht realistisch sind”, so Pylkkänen.
Die jüngste Entscheidung der finnischen Zollbeamten kam, nachdem der Preis von Bitcoin 40.000 Dollar überschritten hatte. Der Gesamtwert der beschlagnahmten Bitcoins liegt nun bei rund 76 Millionen Dollar, ein deutlicher Sprung von einem Wert von nur 800.000 Dollar zum Zeitpunkt der Beschlagnahmung.